29.01.2025
Marchegg im Weinviertel von Niederösterreich ist als „Storchenstadt“ bekannt und liegt and der March. Die Stadtgemeinde mit über 3100 Einwohnern gehört zum Bezirk Gänserndorf. Wenige Kilometer vor ihrer Mündung in die Donau hat die March mit der Auenlandschaft bei Marchegg ein beeindruckendes Naturparadies geschaffen. Die Wanderwege führen durch die Marchauen und laden zum Erleben der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt ein. Das Auenreservat steht Besuchern jederzeit offen und kann auf den ausgewiesenen Wegen durchwandert werden. Mannigfaltige Wiesen und Augewässer begleiten deinen Weg durch das über tausend Hektar große Naturschutzgebiet. Wir starten unseren Rundgang am Eingang des WWF-Reservats beim Schloss Marchegg. Über die Meierhofbrücke geht es vorbei an der Storchenkolonie. Drei mögliche Wanderungen stehen zur Auswahl. Wir entscheiden uns für den „Biberweg“. Nachdem wir unsere Runde abgeschlossen haben, gehen wir in die Schloss Taverne gut (griechisch) Essen.
Tipps
für weitere nahegelegene Besuche:
- die Strochenkolonie
- die Konik-Pferde
- das Schloss Marchegg
- das Wienertor und Ungartor