Cairn of Peace und Schloss Lysice

21.04.2025

Eigentlich wollten wir heute eine Tour mit dem Mountainbike unternehmen. Jedoch beim Frühstück entschieden wir uns, heute doch auf unser Motorrad zu steigen. Vor Tagen hatte ich eine Tour zu unseren tschechischen Nachbarn und der Umgebung von Brünn geplant. Diese wollen wir heute unter die Räder nehmen.

 

Am Morgen hat es bereits angenehme Temperaturen, aber der Himmel ist nicht ganz wolkenfrei. Rein in die Kluft und rauf aufs Motorrad. Kurz noch an die Tanke und es kann los gehen. Es geht raus auf die Schricker Straße und rauf auf die B40. Vor Hobersdorf rein in den Kreisverkehr und auf der A5 weiter Richtung Brno. Bei wenig Verkehr geht es flott bis zur Grenze und rasch durchfahren wir Mikulov. Auch hier, trotz Osterfeiertag, kaum Verkehr und so kommen wir gut am westlichen Stadtrand raus auf die 52er. Bald biegen wir rechts weg auf die 420er Richtung Horni Vestovice um dann den Stausee zu überqueren. Bei Hustopece fahren wir auf die D2 auf, um kurz vor Brno rechts weg zum Monument Mohyla míru, dem Platz der Schlacht von Austerlitz, zu kommen. Das Platz des Friedensdenkmals ist noch nicht stark besucht. Das Monument ist rasch besichtigt. Im Inneren befindet sich eine Kapelle mit einem Beinhaus, welches aber zurzeit wegen Renovierung geschlossen war. Neben dem Denkmal befindet sich auch ein Museum. Da wir aber wieder weiterwollen, besuchen wir dieses nicht. Also sitzen wir wieder auf. Leider ist wegen Bauarbeiten die Straße nach Prace gesperrt und wir müssen einen größeren Umweg auf uns nehmen um wieder auf unsere Route zu kommen. Von Prace fahren wir nach Blazovice und von hier weiter auf Landstraßen nach Hostenice, Brezina, Krtiny und Blansko bis zu unserem Ziel Lysice. Das Schloss Lysice ist rasch gefunden, ebenso ein Parkplatz davor. Zwischenzeitlich ist es deutlich sonniger und wärmer geworden. Bevor das Schloss und seinen Garten besichtigen gönnen wir uns einen gut Kaffee und Lebkuchen im Schlosshof. Danach geht es an den Ticketschalter. Oh, wie erfreulich, für Senioren (65+) gibt es eine deutliche Ermäßigung bei den Eintrittspreisen. Wir lösen gleich ein Doppelticket für Schloss und Garten. Zuerst marschieren wir durch die kühlen Räumlichkeiten des Schlosses im 1. Stock (der 2. Stock ist erst in der Hauptsaison geöffnet). Beeindruckt von soviel beachtenswerter Räumlichkeiten und Sammlungen, spazieren wir durch den herrlichen Schlosspark mit seiner einzigartigen Kolonnade. Das Thermometer zeigt bereits 23°C an. Daher besorgen wir uns vor der Heimfahrt noch erfrischende Getränke im Schlosshof. Danach heißt es Jacke überziehen, Helm auf und rauf auf die Kati. 


Cairn of Peace

Das Friedensdenkmal (tschechisch: Mohyla míru, "Friedenshügel") wurde zu Ehren der Opfer der Schlacht bei Austerlitz (2.12.1805) errichtet. Es ist das erste Friedensdenkmal in Europa und befindet sich nahe der Gemeinde Prace in der Tschechischen Republik auf dem Hügel Prace. Der „Cairn of Peace“ (Steinhaufen des Friedens) wurde in den Jahren 1910–1912 von Josef Fanta entworfen. Die Einweihung des Denkmals musste wegen der Ersten Weltkrieges verschoben werden und fand dann 1923 statt. Das Denkmal ist 26 m hoch, quadratisch und mit vier weiblichen Statuen, die Frankreich, Österreich, Russland und Mähren symbolisieren. 

Schloss Lysice

Das Schloss Lysice (deutsch Lissitz) ist eine Schlossanlage in Lysice im Okres Blansko in Tschechien. Die Festung aus dem 15. Jahrhundert wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in ein Renaissanceschloss umgebaut. Nach 1730 erfolgte eine weitere Renovierung im Stil des Hochbarock. Die letzten adligen Besitzer liesen das Schloss in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts nochmals umbauen. Das Barock- und Rokokomobiliar wird durch Sammlungen böhmischen Glases und Kollektionen orientalischer Kunstgegenstände ergänzt. Hinzu kommt eine Sammlung von Waffen aus Europa und Japan. Die schönste der drei Schlossbibliotheken ist der bekannten österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach im ersten Stock gewidmet.

Schlosspark

Einzigartig ist der Schlosspark mit der Säulenkolonnade mit der überdachten Pergola, die bereits in der Renaissance auf dem Schloss errichtet wurde. Die letzten Anpassungen des Gartens erfolgten im 19. Jahrhundert. Der Park und die Gartenanlagen wurden zwischen 2021 und 2023 einer umfassenden historischen Restaurierung unterzogen.


Wieder fest im Sattel wird der Startknopf gedrückt und das sonore brabbeln des V2 erklingt. Wir verlassen Lysice und cruisen bis Lipuvca. Hier geht es rechts weg auf die 379er Richtung Cebin und weiter über Veverska Bityska zur D1.  Je näher wir nach Brno kommen, umso dichter wird der Verkehr. Am Autobahnkreuz Brno-centrum , fahren wir auf die D52 auf. Diese bringt uns flott bis Mikulov. Auch die Einreise wieder nach Österreich verläuft ohne Stopp, so dass wir rasch auf die A5 auffahren. Anschließend geht es auf der B40 und über Ebendorf wieder wohlbehalten nach Hause.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Friedensdenkmal bei Austerlitz / Cairn of Peace

Adresse: K Mohyle míru 200, 664 58 Prace

 

Schloss Lissitz / Zámek Lysice

Adresse: Zámecká 1, 679 71 Lysice


Download
Hinfahrt
Track vom_ 2025-04-21 09_24.gpx
XML Dokument 442.4 KB
Download
Rückfahrt
Track vom_ 2025-04-21 14_15.gpx
XML Dokument 222.4 KB