Bauernkrapfen-Schleiferei

im Mühlviertel

04.04.2025

Ab Sonntag ist wird wieder eine Kaltwetterfront für die nächsten Tage vorhergesagt. Also wollen wir den heutigen Tag mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen bis zu 20° Celsius für eine größere Ausfahrt mit Michael und Annemarie nutzen. Treffpunkt ist 10:00 Uhr am Parkplatz des Unimarkt von Außerfurth bei Altlengbach. Ursprünglich war eine Tour in die Mariazeller Gegend geplant. Aber leider zickt bei Michaels Honda die Batterie herum. Der Pannendienst war schnell zur Stelle, testete die Batterie durch und stellte fest, dass diese es nicht mehr lange macht. Also wird Starthilfe gegeben und wir beschließen nach Grein zu Michaels Dealer zu fahren, um dort eine neue Batterie einbauen zu lassen. Gesagt getan geht es über die Autobahn in gut 45 Minuten zum Hondahändler Grell. Schnell ist die neue Batterie eingebaut und wir entschließen uns die Tour anders als geplant anzugehen. Das Mühlviertel bietet sich für einen Besuch an. Ein kurzes Stück geht es den Strudengau wieder zurück und wir biegen in die B119 ein. Dieses tolle Kurveneldorado hoch nach St. Georgen am Walde lässt schnell das Batteriedesaster vergessen. Bei wenig Verkehr wird den Gummis ordentlich was abverlangt. Knapp 18 Kilometer später parken wir unsere Bikes bei der Kirche von St. Georgen ein und gehen vis-a-vis in den Gasthof zum Schwarzen Adler. Grillteller und Schnitzerl stärken bestens die verbrauchte Energie und ein kleines Schwätzchen mit dem netten Bürgermeister vom Ort runden den Pausenstopp ab. Wieder fit für die Weiterfahrt steigen wir auf unsere Motorräder. Für einen guten Cappuccino und Bauernkrapfen wollen wir zur Krapfenschleiferei nach Hinterberg bei Tragwein. Immer auf einer Anhöhe entlang, massig Kurven und herrliche Aussichten begleiten uns 33 Kilometer lang bis zu unserem nächsten Ziel. Zuerst biegen wir von St. Georgen am Walde in die L1434 ein. In Pabneukirchen geht es dann rechts weg auf die L573 bis nach Mönchdorf. Von hier bringt uns dann die B124 nach Bad Zell und von hier geht es auf der L1454 weiter nach Hinterberg zur Bauernkrafen-Schleiferei. Das Lokal ist voll bzw. die restlich freien Tische sind schon alle reserviert. Leider haben wir nicht reserviert. Aber die netten Damen bemühen sich sehr und wir bekommen noch einen Tisch. Durch ein Schaufenster kannst den Damen und Herren beim Zubereiten der Krapfen zuschauen. Die Bauernkrapfen-Schleiferei ist ein Familienbetrieb mit Tradition. Es werden täglich bis zu 4.000 Bauernkrapfen per Hand geschliffen, geformt und in bestem Fett gebacken. Die Krapfen werden in verschiedenen Variationen serviert werden. Im Angebot sind klassische Krapfen mit Marmeladen, mit Eis, Eierlikör und mit anderen Süßigkeiten. Aber auch von sauer bis pikant sind diese goldbraunen Köstlichkeiten zu bekommen. Ein Besuch ist auf jeden Fall lohnenswert. Wir gönnen uns einen Cappuccino und dazu die süße Krapfenvariante. Das Baucherl randvoll geht es wieder auf unsere Mopeds. In das Navi kommt als nächstes Ziel Ottenschlag. Nach 76 Kilometern stoppen wir bei der AVIA-Tankstelle in Ottenschlag. Wir füllen Benzin nach und danach verabschieden wir uns von Michael und Annemarie. Für die geht es runter zur Donau und von dort nach Hause. Wir bleiben nördlich der Donau und parken nach rund 135 Kilometern wieder wohlbehalten zu Hause ein.


448 km
448 km
Download
Track_20250404.gpx
XML Dokument 1.2 MB